AGB

Allgemeines

1.1 Anschrift:

The Woodling

Schreinermeisterin

Nathalie Matern

Buchbrünnleweg 30

78479 Reichenau

Mail: n.matern@thewoodling.de

Website: www.thewoodling.de

Mobil:+49 0170 5533154

Einzelunternehmen

Ansprechperson und Inhaberin: Nathalie Matern

Für abgeschlossene Werkverträge gilt das BGB (Ausgeschlossen sind Käufe über den Webshop)

Diese AGB´s gelten zwischen The Woodling und dem Verbraucher 

für die Nutzung meiner Website, Käufe durch den Verbraucher über den Webshop, durch den Verbraucher abgeschlossene Werkverträge über Dienstleistungen und Produkte. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.2 Vertragsschluss:

Ein Vertragsschluss kommt zustande, wenn ein Angebot ausdrücklich schriftlich angenommen wurde oder Sie eine Auftragsbestätigung erhalten haben.

Für den Webshop gilt: Durch das Anklicken der Kaufbestätigung „Kaufen/kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bestellvorgang dazu verpflichtet sind, eine E-Mail einzugeben, auf die Sie Zugriff haben.

Mündliche Absprachen stellen keinen Vertragsschluss dar.

1.3 Gewährleistung:

Gewährleistung entsprechend der EU-Richtlinie: 2 Jahre auf Neuware und 1 Jahr auf Gebrauchtware. Von mir freiwillig gewährte Garantien gelten unabhängig davon. 

Dies gilt für Käufe im Webshop.

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie diese Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der Ihnen die Ware liefert. Sollten Sie dies versäumen, hat dies für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Die Gewährleistungsfrist für Neuware beträgt zwei Jahre. Ausgenommen davon sind Waren, die unter den § 312g Abs. 2 BGB fallen.

Für Werkverträge gilt das BGB. Eine Verjährung der Mängelrechte tritt 5 Jahre nach Abnahme ein, auf bewegliche Sachen nach 2 Jahren.  

Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen.Mängel sollten dennoch rechtzeitig angezeigt werden.

1.4 Haftung:

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nur bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
Sollte dies bei einer leichten Fahrlässigkeit nicht zutreffen, haften wir nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als diese werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen mussten. Die hier vorliegende Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.

Preise und Bezahlung

2.1 Preisgestaltung:

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer. Bei Artikel, die zum Zeitpunkt des Kaufes im Sonderangebot sind oder für die ein Gutschein eingelöst wurde, ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten. Verpackung und Versand werden ebenfalls im Angebot aufgeführt und sind im Endpreis enthalten.

Alle Preise in Euro €.

2.2 Zahlungsmethoden:

Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Rechnung, Paypal und SEPA-Lastschriftverfahren sowie Barzahlung bei Abholung. Ich behalte mir bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von mir angebotenen Zahlarten zu verweisen.

Rechnung: Nach der Abnahme erhalten Sie eine Rechnung, die Sie binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum begleichen via Banküberweisung, Banküberweisung mittels QR Code oder Paypal.

SEPA-Lastschrift: Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware. Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification-Frist) beträgt 1 Tage. 

PayPal: Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und geben dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über Ihre Autorisierung informiert wurde, erfolgt der Versand. Ihr PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. Barzahlung bei Abholung:Sie bezahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) akzeptieren. Etwaige Kosten einer Geldtransaktion werden von Ihnen getragen.

2.3 Fälligkeit der Zahlung:

In der Regel gilt eine Fälligkeit der Zahlung von 14 Tagen ab Rechnungsdatum. Bei Käufen über meinen Onlineshop ist die Zahlung sofort fällig.

2.4 Zahlungsverzug:

Nach 14 Tagen nach Rechnungsdatum erhalten sie bereits eine Zahlungserinnerung. 

Bei Zahlungsverzug gilt eine Frist von vier Wochen bis zur ersten Mahnung. Mahngebühren belaufen sich auf 3 €. Nach wiederholter Mahnung leiten wir ein gerichtliches Mahnverfahren ein.

Lieferung und Rücksendung

3.1 Lieferung

Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher.

3.2 Eigentumsvorbehalt:

Bis zum vollständigen Eingang der Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Firma The Woodling Schreinermeisterin Nathalie Matern

3.3 Rücksendungen:

Produkte, die auf Ihren Wunsch angefertigt wurden, können nicht zurückgesendet oder erstattet werden.

Rücksendungen sind nur für Standartisierte nicht personalisierbare Artikel im meinem Webshop möglich.

Produkte und Dienstleistungen, die sie in Auftrag geben, können nicht zurückgegeben oder erstattet werden.

3.4 Widerruf

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (The Woodling, Nathalie Matern, Buchbrünnleweg 30, 78479 Reichenau, soweit verfügbar, +40 170 5533154, n.matern@thewoodling.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Wiederrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.



Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Inhalte des Vertrages davon unberührt.